
Spirituelle
Angebote
Ökumene
Links
Impressum


|
Katholische
Pfarrgemeinde
St.
Sebastianus
Hildebold-Zentrum:
Spechtweg 1-5, 50226
Frechen
Kontaktbüro Tel.
02234-9910210
Öffnungszeiten:
Dienstag 14.00 -
18.00 Uhr, Freitag
8.00 - 11.30 Uhr
E-mail:
pastoralbuero@kirche-in-frechen.de
Pfarrer Christof
Dürig, Tel. +49 (22
34) 9910410
Alle Seelsorger
siehe:
Seelsorgeteam
Gottesdienst
Sonntag 11 Uhr
Heilige Messe
Weitere Termine
siehe:
Gottesdienste
|
Gemeindeleben
in Frechen-Königsdorf
Angebote:
für
Erwachsene
>>>>>
für
Kinder und Jugendliche
>>>>>
Service:
Taufe,
Erstkommunion,
Firmung,
Trauung,
Bestattung,
Beratung/Seelsorge,
Eintritt/Austritt

Angebote für
Erwachsene (in
alphabetischer Reihenfolge)

Altenclub
Wir treffen uns dienstags von
15-17 Uhr im Pfarrsaal bei
Kaffee, Kuchen und
abwechslungsreichem
>>>>>
Mehr
>>>>>
Programm.
Kontakt: Karin
Litzinger
Arbeitskreis Bangalore
>>>>>
Basare u. Konzerte zugunsten
v. Hilfsprojekten in
Südindien.
Kontakt: Frau Bär
Arbeitskreis Caritas u.
Pfarrbesuchsdienst
>>>>>
Wir helfen Menschen in Not
unkonventionell u.
unbürokratisch und besuchen
Alte und Kranke. Machen Sie
mit!
Kontakt: Diakon Gregor
Hergarten
Arbeitskreis "Görlitz"
>>>>>
mit überpfarrlichen Kontakten
zu St.Jakobus in Görlitz seit
1986.
Kontakt: Herr
Bernd-Wolfram Vierkotten
Uzondu Förderverein e.V.
>>>>>
Veranstaltungen zugunsten des
Baus eines Krankenhauses in
Nigeria.
Kontakt: Frau Hoss
E-Mail:
kontakt@uzondu.de
Internet:
www.uzondu.de
Blumenschmuckgruppe
Wir sorgen für die
floristische Dekoration in der
Kirche.
Kontakt: Frau Wrzeciono
Chor ‚Brückenschlag‘
>>>>>
Wir singen alte und neue
geistliche Lieder aus aller
Welt, Gospel, Spirituals,
Pop-Musik, Kölsches. Singen
Sie mit! Probe: Donnerstag, 20
Uhr, Hildeboldsaal.
Kontakt: Herr Vendel
Fairer Markt
>>>>>
Wir verkaufen fair gehandelte
Produkte aus aller Welt meist
am ersten Sonntag im Monat in
der Pfarrbücherei und
gelegentlich auch auf dem
Königsdorfer Wochenmarkt.
Kontakt: Frau Wettig
E-Mail:
info@fairermarkt.de
Internet: www.fairermarkt.de
Familienkreise
Kontakte, Austausch,
Aktivitäten für Familien,
Paare und Einzelpersonen.
Neugierige jeden Alters
willkommen!
Kontakt: Frau Albrecht
Gebet der Sammlung
>>>>>
Kontemplation - Nach einem
kurzen Austausch und der
Einstimmung mit einem
Taizé-Lied hören und ‚teilen’
wir einen Text aus den
Evangelien, um dann – in der
Gegenwart Gottes - in Stille
im Gebet zu verweilen.
Kontakt:
Frau Bleck
Handarbeitsgruppe
>>>>>
Wir treffen uns alle 2 Wochen
um 15 Uhr im Pfarrsaal.
Kontakt: Frau Gebhardt
Junge Frauengruppe
>>>>>
Nicht nur Kirche, Kinder,
Küche sondern auch Kultur,
Kreativität, Kommunikation für
junggebliebene Frauen.
Kontakt: Frau Ulrike
Dick-Edalat
Kath. Frauengemeinschaft
>>>>>
‚Leben, was wir glauben‘ -
einander helfen, ermutigen u.
begleiten nach der Botschaft
Christi. Machen Sie mit!
Kontakt: Pastoralbüro,
Tel. 02234-9910210
Kath. Öffentliche Bücherei
>>>>>
Bücher, Spiele, Cassetten,
CDs, DVDs für Jung und Alt.
Öffnungszeiten: So 12-13, Di
15-1930, Fr 15-18 Uhr
Kontakt: Frau
Lersch-Scholz
Kirchenchor St. Sebastianus
>>>>>
Wir singen alte und neue Werke
der Kirchenmusik sowie
‚weltliche Lieder‘ und freuen
uns über Verstärkung!
Kontakt: Herr Duvivier
miteinander-füreinander
Ökumenisches
Nachbarschaftshilfeprojekt
Sprechstunden:
Mo 10-12, Mi 17-18:30
Uhr Die Königsdorfer
ökumenische Nachbarschafthilfe
miteinander-füreinander hat in
der Zeit vom 23.7. bis 21.8.
keine Sprechstunden. Ab dem
22.8.2018 sind die
Sprechstunden dann an jedem
Mittwoch von 17:00 bis
18:30 im JuMa (JugendMagnet),
neben der St.
Sebastianus-Kirche
(Aachener Straße 564).
Für die
ehrenamtliche Mitarbeit bei
miteinander-füreinander werden
weitere ehrenamtliche Helfer
gesucht. Es bieten sich
vielfältige Möglichkeiten zum
Engagement in einem aktiven
Team, beispielweise
durch Unterstützung der
Sprechstunden, in der
Betreuung von Senioren, bei
Unterstützung von Schülern in
der Johannes-Schule oder durch
Hilfe bei der Integration von
in der Gemeinde lebenden
Flüchtlingen.
Kontakt:
Büro, Tel. 02234-4300652
Internet:
nachbarschaftshilfe-königsdorf.de
E-Mail
mit-fuer-einander@netcologne.de
Nähkreis
Wir schneidern und nähen
mittwochs von 930-12 Uhr.
Kontakt: Frau Walter
Ökumenisches Gespräch >>>>>
Einmal im Monat
laden die katholische und die
evangelische Gemeinde
Königsdorf in Zusammenarbeit
mit dem kath. Bildungswerk
Rhein-Erft zu einer für alle
offenen Begegnung ein.
Kontakt:
Herr Wettig
Seniorengymnastik
Wir treffen uns donnerstags um
14:45 Uhr im Pfarrsaal.
Kontakt: Frau Dr. Lubos
Theologischer
Gesprächskreis
>>>>>
Vorträge und Diskussion zu
theol. Themen. Mittwochs 18:00
Uhr.
Kontakt: Frau Bergmann
zurück
zum Seitenanfang

Angebote für Kinder und
Jugendliche (in
alphabetischer Reihenfolge)

Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg Stamm Hildebold
>>>>>
Aachener Str. 564
(Jugendmagnet),
E-Mail:
info@dpsg-koenigsdorf.de
http://www.dpsg-koenigsdorf.de
Eltern-Kind-Gruppen
>>>>>
Freie Krabbelgruppen treffen
sich einmal wöchentlich.
Kontakt: Frau Rump
Kinder- /Jugendchor Cantare
für Kinder von 6-10
Jahren: Donnerstag, 16.30 -
17.15 Uhr
für Kinder ab 10 Jahren:
Donnerstag, 17.15 - 18 Uhr im
kath. Hildeboldzentrum
Kontakt: Herr Vendel
Königsdorfer Pänz
>>>>>
Kindertanzgruppe ab 5 Jahre:
Montags von 16 Uhr – 17 Uhr
Jugendtanzgruppe: Montags 17
Uhr – 18.30 Uhr im kath.
Hildeboldzentrum
Kontakt:
Messdiener
>>>>>
Kontakt: messdiener@kirche-in-koenigsdorf.de
Sternsinger
>>>>>
Mehr als 100 Kinder und
Jugendliche ziehen alljährlich
zum Dreikönigsfest durch ganz
Königsdorf und sammeln Spenden
für notleidende Kinder in
aller Welt. Wer mitmachen
möchte, ist jederzeit
willkommen.
Kontakt: Frau
Lersch-Scholz
zurück
zum Seitenanfang
|